In diesem Expert Talk diskutieren wir die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI), Algorithmen und Language Processing Engines auf unsere Welt. Wir werden die rasante Entwicklung bei Systemen betrachten, die im täglichen Leben mit uns kommunizieren, Informationen verarbeiten und auch neue Informationen generieren. Wir leben in einer spannenden Zeit, aber diese neuen Technologien bringen sowohl Chancen als auch Risiken.
Für Unternehmen, die sich mit der Veränderung auseinandersetzen müssen, ist es wichtig zu verstehen, wie sie diese Systeme am besten einsetzen können und wo die ethischen Grenzen liegen. Wir werden uns mit Fragen wie diesen beschäftigen: ✅ Wie können uns diese Systeme unterstützen? ✅ Wo setze ich sie am besten ein? ✅ Wie sollte ich sie nicht verwenden? ✅ Wo sind die ethischen Grenzen? ✅ Welche Werte muss ich definieren und in meine Algorithmen einfließen lassen, wenn ich in der digitalen Welt mit immer mehr persönlichen Daten arbeite? Gibt es eine Grenze, die ich nicht überschreiten will, soll oder darf?
Über diese spannenden Themen rede ich mit den VOESI-WOMENinICT Botschafterinnen Sabine Singer, MBA Expertin für Digitale Transformation und Digitale Ethik und mit Gabriele Bolek-Fügl Expertin für digitale Compliance und Vize Präsidentin von Women in AI Austria Ich freue mich auf eine rege Diskussion mit den Expertinnen und unserem Publikum! Wir laden alle ein, die sich für KI, Algorithmen und Language Processing Engines und vor allem für Ethik interessieren an der Diskussion teilzunehmen.
Ihashtag#artificialintelligence hashtag#Algorithmen hashtag#chatgpt hashtag#AI hashtag#Ethik hashtag#Digitalisierung